CAFE Foundation - http://cafe.foundation/blog/acentiss-new-dual-redundant-motor/
Wir freuen uns, unser Schulungsangebot erweitern zu können und bieten Ihnen in Kooperation mit unserem Schulungspartner senetics health care group GbmH & Co. KG ab sofort Kurse im Bereich Medizintechnik an. Die ersten Schulungen finden statt am:
14.12.2016 (Wie Zulieferer in der MedTech-Branche Fuß fassen)
24.01.2017 (Crashkurs MPG und Regulatory Affairs)
Die Kursinhalte finden Sie unter Acentiss Academy - Medical Devices
Automotive Ort : Ottobrunn
Aircraft Ort : Ottobrunn
Composites Ort : Ottobrunn
Structural Analysis Ort : Ottobrunn
Hardware/Software Developement Ort : Ottobrunn
Project Management Ort : Stuttgart
Wir freuen uns 2 neue Termine für die Projektmanagement Schulungen für das Jahr 2016 ankündigen zu können:
Die Kursinhalte finden Sie in unserem aktuellen Schulungskatalog, können aber auch an Ihre spezifischen Bedürfnisse angepasst werden. Melden Sie sich an unter academy@acentiss.de
Im Rahmen der zunehmenden Digitalisierung unserer industriellen Welt gewinnt das Thema der zerstörungsfreien Prüfung von Bauteilen oder Materialien zunehmend an Bedeutung im Produktentwicklungsprozess. Unter Verwendung immer komplexerer Werkstoffkombinationen kommen dabei ständig leistungsfähigere Prüftechniken zum Einsatz. An unserem Thementag haben Sie die einmalige Gelegenheit, alle derzeit praktizierten zerstörungsfreien Prüftechniken kennenzulernen und mit den Experten über die jeweiligen Vor- und Nachteile zu sprechen.
Frau Dr. Guder und Herr Dr. Mendler, von der IABG und ACENTISS, werden Sie gemeinsam mit Experten der Firma Hachtel, als Referenten durch die einzelnen Themenblöcke führen.
Die IABG Unternehmensgruppe bietet zusammen mit Ihrer Tochterfirma, der ACENITSS GmbH, wissenschaftliche und technische Dienstleistungen an. Dabei werden vorrangig die Branchen Automotive, Energietechnik, Luftfahrt, Raumfahrt, Verteidigung und Sicherheit bedient.
Wir freuen uns, gemeinsam mit der Hachtel Werkzeugbau GmbH & Co. KG diese Veranstaltung am 22.11.2016 anbieten zu können.
Weitere Infos zu IABG und ACENTISS erhalten Sie unter www.iabg.de, sowie www.acentiss.de.
Das Anmeldeformular finden Sie im beigefügten Flyer.
Auf dem Motorprüfstand der ACENTISS GmbH wurden die von Fa. Piffka Elektromaschinenbau neuentwickelten 24kW und 30kW Drehstrommotoren (400V) erfolgreich getestet. Dabei wurden u.a. Leistung, Wirkungsgrad, Leistungsfaktor und Motortemperatur gemessen. Damit bietet die Acentiss GmbH die Möglichkeit neben Gleich- auch Drehstromelektromotoren stationär zu testen.
This training is in preparation and is intended for program managers and managing directors, who want to organise their multi-project management environment or their portfolio professionally.
Für das Projektmanagement Training am 14. und 15. Juli in Stuttgart sind noch freie Plätze verfügbar.
Bei Interesse wenden Sie sich bitte direkt an Herrn Sauer (sauer(a)acentiss.de).
Weitere Informationen zum Kursinhalt finden sie hier.
Die Firma Acentiss freut sich Sie zu Ihrem 1. Kaminabend nach Leinfelden-Echterdingen einladen zu können. Das Thema lautet: „Begriffsverwirrung Projekt Management Office“.
Normen und Richtlinien (z.B. DIN 69901-5, PMI, etc.) beschreiben leider nur unzureichend die Aufgaben, Kompetenzen und Verantwortung eines PMO. Die Praxis in vielen Firmen ist ebenfalls recht unterschiedlich. In den Bereichen Programm oder Portfolio Management, wird es immer vager und das unterschiedliche Verständnis überdeutlich.
Wie leben Sie Ihre Projektmanagement Organisation? Wie ist das Selbstverständnis und welche Aufgaben, Kompetenzen und Verantwortlichkeiten hat Ihr PMO? Hören Sie dazu eine kurze Einführung durch Herrn Dr. Wolfram von Schneyder (VS Consulting Tübingen und Leiter der GPM Fachgruppe Project Management Offices). Diskutieren Sie mit Kollegen und Experten in einer entspannten Diskussionsrunde, wobei für Essen und Trinken gesorgt ist. Während des Austauschs wird Herr Christoph Bender (CB Produktdesign) die Diskussion/Argumente mittels „Graphical Recording“ simultan festhalten und die Teilnehmer erhalten ein Foto des Ergebnisses im Anschluss an die Veranstaltung. Wir beginnen um 17 Uhr mit offenem Ende. Bitte melden Sie sich an unter Sauer@acentiss.de, da die Teilnehmerzahl auf 15 Personen begrenzt ist. Die Veranstaltung ist kostenfrei!
Noch freie Plätze verfügbar: Programm Management Training am 28.4 in Stuttgart.
Im Seminar werden die Grundlagen für das Management von Programmen vermittelt. Die Teilnehmer erlernen einen systematischen Ansatz um Programme zu starten, zu strukturieren und erfolgreich zu managen. Das Seminar richtet sich sowohl an erfahrene Projektleiter und Multi-Projektmanager, die erstmals ein Programm leiten, sowie an Geschäftsführer, die vor der Einführung eines Programm oder Portfolio Managements stehen
Neues Training Programm Management ab März verfügbar.
Nähere Informationen zum Kursinhalt finden sie hier.
Vom 20. bis 23. April finden Sie uns auf der AERO in Friedrichshafen im Foyer-West am Stand FW-301.