system.structure.safety

Elektrisches Fliegen

ELIAS ist ein optional pilotiertes elektrisch angetriebenes Luftfahrzeug und dient zum Testen und Erproben von Überwachungs- und Beobachtungssystemen. Das zivil verwendete Gesamtsystem besteht aus dem Flugzeug und einer Bodenkontrollstation. Zur Datenübertragung zwischen dem Flugzeug-System und der Bodenstation wird eine elektronische Datenverbindung verwendet.
ACENTISS entwickelt dabei Komponenten für die Flugzeugstruktur (Tragflächen), Fahr- und Landewerk (voll-elektrisch) sowie den elektrischen Antrieb. Elias ist seit dem Erstflug im Jahr 2012 als Technologieplattform sowohl für Forschungsaufgaben als auch im direkten Kundenauftrag unterwegs.

Detaillierte Informationen zu den Motoren, der Bodenkontrollstation, dem Einziehfahrwerk und dem Motorprüfstand sind den Datenblättern zu entnehmen.